Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma MMF-Seitenkonsolen
§1 Geltung gegenüber Firmen und Begriffsdefinitionen
(1) Die im Folgenden genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf alle Lieferungen, die zwischen uns und einem Verbraucher stattfinden. Es die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Fassung zu beachten.
Als Verbraucher ist jede natürliche Person zu bezeichnen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich weder ihrer selbständig beruflichen oder gewerblichen Beschäftigung zugerechnet werden können (siehe § 13 BGB).
§2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragsinhalts
(1) Die folgenden Vorgaben zum Zustandekommen eines Vertrages beziehen sich auf alle Bestellungen, die über den Onlineshop http://www.mmf-seitenkonsolen.com erfolgen. (2) Beim Abschluss kommt es zum Vertrag mit der
MMF-Seitenkonsolen
Inhaber Markus Resch
Grüner Weg 1a
D-26215 Wiefelstede
- Die Präsentation der Waren stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher dar, Waren zu bestellen. Es ist kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unserseits. Kommt es zur Bestellung, gibt der Verbraucher ein für ihn verbindlichen Angebot auf den Vertragsabschluss ab.
- Trifft eine Bestellung zu unserem Internetshop bei uns ein, sind folgende Regelungen zu beachten: Der Verbraucher reicht ein bindendes Vertragsangebot ein, indem er die Bestellprozedur in unserem Shop erfolgreich durchläuft.
Bei der Bestellung werden folgende Schritte absolviert:
- Auswahl des gewünschten Produkts
- Bestellbestätigung durch Klick auf den Button namens „Bestellen“
- Überprüfung der Details im Warenkorb
- Der „Gang“ zur Kasse durch Eingabe des dafür geschaffenen Buttons
- Anmeldung durch Registrierung (falls noch nicht erfolgt)
- Erneute Prüfung der eingegebenen Daten
- Durch Klick auf den Bestell-Button kommt es zur verbindlichen Bestellung
Bevor es zur verbindlichen Bestellung kommt, kann der Verbraucher durch Betätigung der Zurück Funktion seines Browsers wieder auf die Seite gelangen, in der die Kundendaten erfasst werden, um Eingabefehler zu korrigieren. Sobald die Bestellung abgeschlossen wurde, kommt es zum Versand einer generierten Bestätigungs-E-Mail. Diese beschließt den Kaufvertrag.
(5) Sowohl die Bestelldaten als auch unsere AGB werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Die AGB sind zudem jederzeit online auf der Internetseite unseres Shops einsehbar. Aus Gründen der Sicherheit sind Ihre Bestelldaten nicht länger online verfügbar.
§3 Kosten zum Versand, Preise, Zahlungsmöglichkeiten und Fälligkeit
- Die im Shop angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Versandkosten werden gesondert hinzugerechnet.
- Als Bezahlarten stehen Vorkasse, Sofortüberweisung und PayPal zur Verfügung.
- Wählt der Verbraucher die Bezahlung über Vorkasse, ist er verpflichtet, unverzüglich nach Vertragsschluss der Erstattung des Kaufpreises nachzukommen.
§4 Warenversand
(1) Insofern die Produktbeschreibung eines Artikels keinen anderen Schluss zulässt, sind unsere
Produkte Vorrätig, Seitenkonsolen werden erst nach Bestellung und Bezahlung gefertigt. Daraus folgt, dass die Lieferung spätestens innerhalb von 4 Wochen erfolgen wird. Bei der Bezahlung über Vorkasse ist darauf zu achten, dass die Frist für die Lieferung am Tag nach dem Zahlungsauftrag an die überweisende Bank zu laufen beginnt. Trifft das Fristende auf einen Sonnabend, Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, der am Lieferort gilt, verschiebt sich dieses auf den nächsten Werktag.
§5 Eigentumsvorbehalt
Bis es zur Zahlung des kompletten Kaufpreises kommt, behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor.
§7 Widerrufsrecht für Verbraucher
Für Produkte, die nach Ihren persönlichen Bedürfnissen individuell angefertigt und zugeschnitten wurden, besteht kein Recht zum Widerruf des Auftrages (§ 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB, Widerrufsrecht).
Soweit die von uns gelieferten Waren nicht vorgefertigt sind und diese nach den persönlichen Bedürfnissen oder Spezifikationen des Kunden zugeschnitten oder angefertigt worden sind, besteht auch für Verbraucher kein Widerrufsrecht des Auftrages, § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
Für Waren die nicht unter diese Regelung fallen, kann der Widerruf per Post, Telefax, E-Mail oder auch telefonisch erfolgen. Hierbei gelten die folgenden Bestimmungen.
Verbraucher haben im Falle eines Vertragsschlusses außerhalb unserer Geschäftsräume und/ oder bei Fernabsatzverträgen nach § 312 c BGB das Recht, den Vertrag mit uns ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware beim Kunden. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels eindeutiger Erklärung informieren, wobei die Erklärung z.B. per Post, Telefax, E-Mail oder auch telefonisch abgegeben werden kann. Die Widerrufsererklärung, zu der sich der Kunde auch des nachfolgenden Musters bedienen kann, aber nicht muss, ist zu richten an:
MMF-Seitenkonsolen, Grüner Weg 1a, 26215 Wiefelstede Telefon: 0176-64996632 Mail: info@mmf-seitenkonsolen.com
Muster-Widerufsformular:
An:
MMF-Seitenkonsolen, Grüner WEg 1a, 26215 Wiefelstede Telefon: 0176-64996632 Mail: info@mmf-seitenkonsolen.com Hiermit widerrufe(n) ich/ wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:………………………
Bestellt am……………… Erhalten am………………..
Name des/der Verbraucher………………………………
Anschrift des/der Verbraucher……………………………
Unterschrift des/der Verbrauchers (bei Mitteilung auf Papier)……………………………
Datum………………………
Die Widerrufsfrist wird gewahrt, wenn die Absendung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt.
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir vom Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, soweit es sich nicht um zusätzliche Kosten handelt, die lediglich entstanden sind, weil der Kunde eine besondere Lieferungsart über die von uns angebotene Standardversendung wünschte, unverzüglich zu erstatten und spätestens innerhalb von zwei Wochen zurückzuzahlen, nachdem wir die Mitteilung über den Widerruf erhalten haben. Wir benutzen für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, dass vom Kunden beim bezahlen der Ware eingesetzt worden ist. Entgelte für die Rückzahlung werden dem Kunden nicht berechnet.
Die gelieferte Ware ist unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen an uns zurückzusenden, nachdem der Kunde uns über den Widerruf informiert hat. Es genügt auch hier zur Fristwahrung, wenn die Ware vor Ablauf der Frist an uns versendet wird. Die Kosten der Rücksendung der Ware werden vom Kunden getragen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder uns der Nachweis der Rücksendung erbracht worden ist.Gewährleistung.
- 8 Vertragssprache
Deutsch gilt als einzige Vertragssprache.
§9 Kundendienst
Bei Fragen, Beanstandungen und Reklamationen können Sie sich werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr an unseren Kundendienst wenden:
Telefon: 0176/64996632
Email: mmf-seitenkonsolen@gmx.de
******************************
Stand der AGB: April 2023